Ergotherapie für Neurologie & Pädiatrie
Ergotherapie stellt die Handlungsfähigkeit des Menschen in den Mittelpunkt. Sie trägt zur Verbesserung der Gesundheit und zur Steigerung der Lebensqualität bei. Sie befähigt Menschen, an den Aktivitäten des täglichen Lebens und an der Gesellschaft teilzuhaben.
ErgotherapeutInnen unterstützen und begleiten Menschen jeden Alters, die in ihrer Handlungsfähigkeit beeinträchtigt oder von Einschränkungen bedroht sind. Dies kann z.B. in Folge eines Unfalls, einer Krankheit, einer Entwicklungsstörung oder aus psychischen Gründen der Fall sein. Darüber hinaus beraten ErgotherapeutInnen einzelne Personen, Angehörige, Gruppen, Arbeitgeber und Institutionen, z.B. im Hinblick auf Prävention und Gesundheitsförderung.
„Auszug aus dem Ergotherapieverband Schweiz“
Ergotherapie für Neurologie & Pädiatrie
Ergotherapie für Kinder: Im Moment nehme ich keine Neuanmeldungen für Kinder entgegen. (stand März 25)
Ergotherapie stellt die Handlungsfähigkeit des Menschen in den Mittelpunkt. Sie trägt zur Verbesserung der Gesundheit und zur Steigerung der Lebensqualität bei. Sie befähigt Menschen, an den Aktivitäten des täglichen Lebens und an der Gesellschaft teilzuhaben.
Ergotherapeut:Innen unterstützen und begleiten Menschen jeden Alters, die in ihrer Handlungsfähigkeit beeinträchtigt oder von Einschränkungen bedroht sind. Dies kann z.B. in Folge eines Unfalls, einer Krankheit, einer Entwicklungsstörung oder aus psychischen Gründen der Fall sein. Darüber hinaus beraten ErgotherapeutInnen einzelne Personen, Angehörige, Gruppen, Arbeitgeber und Institutionen, z.B. im Hinblick auf Prävention und Gesundheitsförderung.
„Auszug aus dem Ergotherapieverband Schweiz“

Ergotherapie
Janine Plüss
Kontakt:
079 254 72 48
ergopluss<at>hin.ch
mail<at>ergopluss.ch
Kanton Zug